News

News

News

Neues Buch zum Artificial Management

12.04.2025

Neu: Das Buch „Artificial Management“ von Prof. Dr. Tobias Kollmann und Kilian Kollmann bietet einen Rundumschlag zum Einfluss der #Künstlichen #Intelligenz auf Arbeits- und Geschäftsprozesse in Unternehmen.

Wenn Amazon Ihnen mit Hilfe einer KI in Zukunft proaktiv Pakete mit Waren zusenden wird, die Sie gar nicht bestellt haben, diese aber trotzdem gebrauchen können, dann ist das #Artificial #Management (in diesem Fall: Artificial #Analytics). Wenn bei NetDragon Websoft eine KI zur Firmenchefin ernannt wird und diese alle Prozesse im Unternehmen steuert und auch zugehörige Anweisungen an die Mitarbeiter gibt, dann ist auch das Artificial Management (in diesem Fall: Artificial #Leadership). Wenn auch Booking.com im individuellen Kundendialog eine KI einsetzt, um beim Dynamic Pricing die maximale Zahlungsbereitschaft herauszufinden, dann ist das Artificial Management (in diesem Fall: Artificial #Business).

Das Buch erklärt die Grundlagen eine #Künstlichen #Intelligenz, wie sie das Business von heute transformiert, auf welche Analyseformen sie dabei zurückgreift und welche Auswirkungen das auf den Einkauf, Verkauf und Handel haben wird. Es betrachtet zudem die Frage, ob und wie die KI den Menschen in operativen, aber auch strategischen Fragen der Unternehmensführung unterstützt bzw. diesen sogar ersetzen kann. Viele Überblicksgrafiken bieten dafür einen schnellen Zugriff auf die Inhalte und somit ist das Buch ein perfekter Einstieg in die Welt der KI für Arbeitnehmer und -geber, Manager:innen und Führungskräfte, Unternehmer:innen sowie für Lehrende und Studierende an den Hochschulen in den Bereichen BWL und Wirtschaftsinformatik.

 

Hier geht es zum Buch: https://www.artificial-management.com